
Telefonie, die mit deinem Team mithält
Mit ecotel telefoniert das gesamte Team jederzeit und von überall unter der persönlichen Festnetznummer. Spare Zeit und Kosten, während du von einer Vielzahl an attraktiven Funktionen deiner neuen Cloud-Telefonanlage profitierst. Und das Beste: interne Anrufe sind kostenlos.
Die nächste Generation der Business-Kommunikation: Cloud-Telefonie
Immer verbunden, sofort einsatzbereit, flexibel und simpel.
Überall erreichbar
Bleib erreichbar, auch außerhalb des Büros: Tätige und empfange Anrufe überall und leite eingehende Anrufe flexibel nach deinen Regeln an verschiedene Standorte oder Personen weiter.
In wenigen Klicks bereit
Schnell auf Telefon oder Computer eingerichtet, und schon kannst du deinen ersten Anruf starten – für zuverlässige Telefonie in bester Audioqualität.
Einfach und flexibel
In der Cloud-Telefonanlage hast du die volle Kontrolle: Lieblingsfunktionen einfach selbst verwalten, neue Rufnummern oder Teilnehmer schnell hinzufügen und die Anlage genau so einrichten, wie du es brauchst.
Überall top erreichbar – mit Telefonie, die zu Ihnen passt
Business-Telefonie leicht gemacht: Mit ecotel hast du alle Funktionen, die dein Team braucht, direkt in deiner virtuellen Telefonanlage. Ob Anrufsteuerung nach Priorität, Sprachmenüs, Besetztlampenfelder und mehr – alles lässt sich flexibel und schnell im SelfCare-Portal deiner Cloud-Telefonanlage konfigurieren.
Mit der mobilen Telefonanlage bleibst du auf jedem Gerät erreichbar – ob Computer, Smartphone, Tablet oder klassisches Telefon. So verpasst du keinen Anruf und sicherst jederzeit beste Erreichbarkeit, egal wo du bist. Das Highlight: Ergänze die Cloud-Telefonanlage ganz einfach um die Microsoft Teams Telefonie und verbinde dein Team noch smarter und effizienter.

Microsoft Teams nahtlos in die Cloud-Telefonanlage integriert
Mach dein Business effizienter, indem du deine Cloud-Telefonanlage einfach mit Microsoft Teams verbindest!
FAQ zur Cloud-Telefonanlage
Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Kein Problem, kontaktieren Sie gerne unsere Experten oder stöbern Sie in der Suche.
Kurz gesagt: Nahtlos. Dreh- und Angelpunkt dabei sind deine vorhandenen Rufnummern. Wenn du dich für ecotel entscheidest, kannst du deine Rufnummern kostenlos portieren, also mitnehmen. Die Cloud-Telefonanlage stellen wir dir in wenigen Minuten bereit – deine Einstellungen kannst du selbstständig im ecotel Kundenportal vornehmen. Einfacher geht’s nicht, oder?
Durch die Integration von Microsoft Teams per Direct Routing in deine Cloud-Telefonielösung upgradest du deine Unternehmenskommunikation zu einer Cloud-Collaboration-Lösung. Diese ermöglicht dir, direkt innerhalb von Teams eine Vielzahl von Telefoniefunktionen zu nutzen:
Du kannst Anrufe tätigen und entgegennehmen, Anrufe weiterleiten oder verbinden, die Durchwahl nutzen, auf die Rückruffunktion zugreifen, Anrufe auf verschiedene Geräte umleiten, deine Voicemail abrufen und Anrufe in Textform transkribieren.
Die Integration von Microsoft Teams Telefonie in deine Cloud-Telefonanlage bietet unter anderem eine reibungslose Kombination aus Sprach- und Videoanrufen, Chat, Dateifreigabe sowie Teamarbeit innerhalb einer einzigen Anwendung. Damit straffst du deine Arbeitsabläufe und nutzt gleichzeitig alle Vorteile der Cloud-Telefonie.
Eine Cloud-Telefonanlage bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer klassischen Telefonanlage. Sie ist kosteneffizienter, da keine teure Hardware und Wartung vor Ort erforderlich sind. Zudem ist sie flexibel und skalierbar, was bedeutet, dass Sie problemlos neue Nutzer hinzufügen oder entfernen können. Die Verwaltung erfolgt bequem über das Internet, und sie bietet erweiterte Funktionen wie Voicemail, Anrufweiterleitung, Konferenzschaltungen und Integration mit anderen digitalen Tools. Darüber hinaus ermöglicht sie ortsunabhängiges Arbeiten, da Nutzer von überall aus auf die Telefonanlage zugreifen können.
Um die virtuelle Telefonanlage von ecotel zu nutzen, benötigen Sie eine ecotel Datenleitung. Anhand der Bandbreite Ihres DSL-Anschlusses können Sie errechnen, wie viele Gespräche Sie parallel führen können. Die erforderliche Bandbreite je Sprachkanal beträgt ca. 100 kbit/s. Der limitierende Faktor ist hierbei die Bandbreite die im Upstream zur Verfügung steht.
Zu beachten ist hierbei, dass Sie darüber hinaus auch noch Bandbreite für die normale Internetnutzung über im Netzwerk angemeldeten Geräten benötigen.
Durch die Implementierung strenger Sicherheitsmaßnahmen wie Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen, kontinuierliche Überwachung und regelmäßige Sicherheitsaudits stellen Sie sicher, dass Ihre Daten stets geschützt sind. Es ist auch wichtig, Ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen.
Cloud-Telefonanlagen lassen sich nahtlos mit anderen Geschäftstools wie CRM-Systemen, Kollaborationsplattformen und E-Mail-Diensten integrieren. Dies erleichtert die tägliche Arbeit und verbessert die Effizienz der Unternehmensprozesse.
Die Kosten für Cloud-Telefonie variieren je nach Anbieter und den benötigten Funktionen. Sie sparen jedoch in der Regel durch den Wegfall teurer Hardware-Investitionen und Wartungskosten. Es ist ratsam, die Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.
Die Umstellung auf die Cloud-Telefonanlage dauert in der Regel wenige Tage bis Wochen, abhängig von der Größe und Komplexität deines Unternehmens.
Nach der Planung und Vorbereitung erfolgt die Installation und Konfiguration der Hardware sowie die Einrichtung der Nutzerkonten und ggf. die Portierung bestehender Rufnummern. Während dieses Prozesses können Ihre Mitarbeitenden geschult werden, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Für den Fall eines Internetausfalls sollten Sie über Backup-Lösungen verfügen, wie z.B. die Telefonie-Backup-Option »ecotel @once«, mobile Datenverbindungen via LTE oder alternative Kommunikationswege. Ein detaillierter Notfallplan hilft, die Kommunikation schnell wiederherzustellen.
Ja, in vielen Fällen können Sie Ihre bestehende Hardware weiter nutzen, solange sie kompatibel ist. Andernfalls kann es notwendig sein, neue IP-Telefone oder Headsets anzuschaffen.
Cloud-Telefonie ist sehr sicher, da sie moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle verwendet, um Ihre Kommunikation zu schützen.
Anbieter wie ecotel setzen auf regelmäßige Sicherheitsupdates und umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass deine Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen geschützt sind. Zudem wird die Infrastruktur in sicheren Rechenzentren gehostet, die strenge Sicherheitsstandards erfüllen.
Ja, bestehenden Rufnummern können zu einem SIP-Trunk oder der Cloud-Telefonanlage von ecotel mitgenommen werden.
Dieser Prozess, bekannt als Rufnummernportierung, ermöglicht es, bekannten und etablierten Rufnummern weiterhin zu verwenden, ohne Unterbrechungen in der Geschäftskommunikation. Wir kümmern uns um die technische Umsetzung und stellen sicher, dass Ihre Rufnummern nahtlos in den neuen SIP-Trunk oder die Cloud-Telefonanlage integriert werden.